NRW Stiftung Magazin

DAS MAGAZIN DER
NORDRHEIN-WESTFALEN-STIFTUNG
AUSGABE 2|2021/22

DAS MAGAZIN DER
NRW-STIFTUNG
AUSGABE 2|2021/22

  • Suche
  • Ausgaben
Magazin der NRW-Stiftung 2|2021
Das längste UNESCO-Welterbe des Landes, Wildnis aus zweiter Hand und eine Evolution im Museum – das sind einige der Themen des aktuellen Magazins der NRW-Stiftung.
Stiftungsmagazin Nr. 1 | 2021
Die Partnerschaft einer Blumenart mit Schmetterlingen, das Große Torfmoor und die Rieselfelder Münster – nur drei der vielen Themen dieser Ausgabe.
Stiftungsmagazin Nr. 2 | 2020
Titelthema der Ausgabe ist das neue Haus der NRW-Stiftung, der „Schauplatz Petersberg“. Weitere Themen: die Renaturierung der Alme und die Biber in den Fleuthkuhlen.
Stiftungsmagazin NR. 1 | 2020
In unseren spannenden Geschichten geht es diesmal unter anderem um Insektenschutz in NRW, das „Gewand“ zweier Windmühlen und einen „Schleifkotten" in Solingen.
Stiftungsmagazin NR. 2 | 2019/20
Lernen Sie in unserem Magazin den Schöpfer der X-Strahlen, Johann Conrad Röntgen, kennen und erkunden Sie eine Grabkammer aus der Römerzeit.
Stiftungsmagazin NR. 1 | 2019
Um die Refugien von Künstlern und Bildhauern aus NRW geht es im Magazin ebenso wie um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Wesfalica.
Stiftungsmagazin NR. 2 | 2018/19
Diesmal erkunden wir unterirdische Welten – die Höhlen in NRW. Auch im Heft: Die markantesten Bauhaus-Bauwerke zwischen Rhein und Weser.
Stiftungsmagazin NR. 1 | 2018
Diesmal im Fokus: Neu nach NRW eingewanderte Tier- und Pflanzenarten. Außerdem geht es um die britische Militärgeschichte in unserem Land.
Stiftungsmagazin NR. 2 | 2017/18
Das Magazin würdigt die Steinkohle-Ära im Land, die nun zu Ende geht und besucht das Haus des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer in Rhöndorf.
Stiftungsmagazin NR. 1 | 2017
Im Blickpunkt steht der Naturschutz in NRW-Gewässern genauso wie die wechselvolle Geschichte der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen.
Themen dieser Ausgabe
  • 220 Kilometer Welterbe in NRW
    220 Kilometer Welterbe in NRW
  • Naturschutzzentrum Arche Noah in Menden
    Vom Freibad zum grünen Lernort
  • Märchenbrunnen Wuppertal
  • Hilfe für Projekte in Not
  • Astropieler Stockert
    Wegweiser für die Hüter des Astropeilers
  • Kinder, raus mit euch!
  • Die Wiedergeburt der Klänge
  • Wildnis aus zweiter Hand
  • 25 Jahre Evolution im Museum
  • Feuer und Flamme
  • Lepus NRW
    Für ein Miteinander von Hase, Rebhuhn und Landwirtschaft
  • Südamerikahaus Kölner Zoo
    Denkmalschutz mit Kugelgürteltier
  • Forschung für den Naturschutz
    Dem Geheimnis des Brachvogels auf der Spur
  • Haus Harkorten in Hagen
    Industriegeschichte im Schieferkleid
Rubriken
  • Editorial
  • Schaufenster
  • Der Seidenfabrikant Josef Esters beauftragte Ludwig Mies van der Rohe mit dem Bau seines Wohnhauses.Meldungen
  • Die Mitgliederversammlung fand unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln in der Schulaula der CJD-Christophorus-Schule in Königswinter statt.Förderverein
  • Nicki Nuss
  • Ausflugstipps
  • Entdecken Sie Nordrhein-Westfalen
  • Eine Spenderfamilie aus Monheim am Rhein liest die Stifterinschrift im Shakespeare-Molière-Fenster. · Foto: Frank HomannSpenden

Startseite | Impressum

schließen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • nrw-stiftung.de
  • Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren